Datenschutzrichtlinie

Wir bei Kernpunkt Kurse nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, nutzen, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.


1. Allgemeine Grundsätze

Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Alle personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Gesetzen in der Schweiz sowie den Anforderungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (GDPR) verarbeitet. Wir erheben nur die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind, und gehen damit verantwortungsbewusst um.


2. Erhebung von Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • unsere Website besuchen,

  • sich für einen Kurs registrieren,

  • uns per E-Mail kontaktieren,

  • sich für unseren Newsletter anmelden.

Zu den erhobenen Daten können unter anderem Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Rechnungs- und Zahlungsinformationen gehören.


3. Nutzung der Daten

Ihre Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken genutzt:

  • Durchführung und Verwaltung von Kursbuchungen,

  • Erstellung von Rechnungen und Abwicklung von Zahlungen,

  • Kommunikation mit Ihnen zu organisatorischen und inhaltlichen Kursdetails,

  • Zusendung von Informationen zu neuen Kursen, sofern Sie dem zugestimmt haben,

  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Nutzererfahrung.


4. Speicherung und Sicherheit

Alle erhobenen Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt. Zugriff auf personenbezogene Daten haben ausschließlich autorisierte Mitarbeiter, die zur Einhaltung der Vertraulichkeit verpflichtet sind.


5. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung zwingend erforderlich. In solchen Fällen erfolgt die Weitergabe nur im notwendigen Umfang.


6. GDPR – Rechte der Nutzer

Im Rahmen der europäischen Datenschutzgrundverordnung haben Sie das Recht:

  • Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten,

  • die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

  • die Löschung Ihrer Daten zu fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,

  • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen,

  • die Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen,

  • die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format anzufordern.

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.


7. Vertraulichkeitspolitik

Alle übermittelten Informationen werden streng vertraulich behandelt. Wir garantieren, dass persönliche Daten nicht zu Werbezwecken verkauft oder unbefugt weitergegeben werden. Unsere Verpflichtung zur Vertraulichkeit bleibt auch nach Beendigung einer Kursbuchung bestehen.


8. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen.

Arten von Cookies, die wir einsetzen:

  • Notwendige Cookies: für den grundlegenden Betrieb der Website,

  • Funktionale Cookies: zur Verbesserung von Benutzerfunktionen,

  • Analyse-Cookies: um das Verhalten der Besucher zu verstehen und unsere Inhalte zu optimieren.

Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen unserer Website dadurch eingeschränkt sein können.


9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Maßgeblich ist die jeweils auf unserer Website veröffentlichte aktuelle Version.


10. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: support@kernpunktkurs.com